
100% Geschmack 0% Gedanken an die Waage
Köstlich, biologisch und glutenfreie Zutaten

Nimm einen biss
Köstlich, glutenfrei, Bio und vegan, unsere glutenfreien Produkte habens echt in sich.
Zutaten ohne Kompromisse
Dafür und noch einiges mehr steht SmartBread. Zuallererst ist uns
neben dem Geschmack die regionale Herkunft und BIO-Qualität all unserer
Produkte wichtig, aber darüber hinaus haben alle Backwaren die den Namen
SmartBread tragen dürfen einen besonderen Mehrwert. Um diese Ziele zu
erreichen, müssen die Menschen hinter SmartBread den „richtigen Riecher“
für smartes Brot, die dafür passenden Zutaten und die Anwendung der
richtigen Ernährungsformen haben. Ferdinand Teschl als innovativer
Bäckermeister hat den „richtigen Riecher“ bewiesen. Zusammen mit einem
findigen Team, Partnern und Unterstützern wurden ehrgeizige Ziele
definiert: Wir möchten Menschen dabei helfen ohne große Einschränkungen
ihre Ernährung umzustellen und gesünder zu leben. Und natürlich all
jenen schmackhafte Alternativen bieten, die mit Diabetes,
Glutenunverträglichkeit, Allergien und anderen
Nahrungsunverträglichkeiten zu kämpfen haben. Der Weg dahin war nicht
einfach, vieles musste neu überdacht und sogar einige bewährte
Weisheiten des Bäckerhandwerks über Bord geworfen werden. Der Einsatz
der vielen neuen und besonderen Zutaten, der Verzicht auf Weizenmehl
oder andere altbekannte Mehle hat sogar unseren erfahrensten Bäckern so
manche Rätsel aufgegeben. Aber mit der Lust auf Neues, viel Fleiß und
Ehrgeiz sind all unsere besonderen Backwaren entstanden, auf die wir zu
Recht stolz sind.
Unsere Brote
-
SmartBread „Mayer“ Urbrot
Anbieter:SmartBreadNormaler Preis €6,70Normaler PreisGrundpreis / pro -
SmartBread Paleo – Karotte
Anbieter:Mein ShopNormaler Preis €6,97Normaler PreisGrundpreis / pro -
SmartBread Paleo – Mandel (Urkraft)
Anbieter:SmartBreadNormaler Preis €6,97Normaler PreisGrundpreis / pro -
SmartBread Kürbis Power
Anbieter:SmartBreadNormaler Preis €5,77Normaler PreisGrundpreis / pro

Backwaren mit besonderem Mehrwert bedeutet auch die Verwendung von
besonderen Zutaten. Unsere Entwickler haben sich auf die Suche gemacht,
um der Aufgabe gerecht zu werden. Mit dem richtigen Riecher wurden aus
vielen Rohstoffen die Besten ausgesucht und das Smartbread Kernteam war
geboren. Der Sonnenblumenkern ist mit seinen Inhaltsstoffen der
Beauty-Spezialist im Kernteam. Der kraftvolle Mandelkern sorgt für die
richtige Power und viel pflanzliches Protein. Der Kürbiskern als
regionaler Hero mit gesunden Vitalstoffen und Enzymen darf im Kernteam
nicht fehlen. Doktor Leinsamen liefert ein komplexes Vitamin- und
Nährstoffprofil und hat eine positive Wirkung auf den Körper. Und
Professor Buchweizen fördert durch viel Lecithin die Hirnleistung und
verbessert Konzentrations- und Lernfähigkeit.

Frische hat bei uns Priorität! Deshalb gilt: Heute gebacken, morgen bei Ihnen daheim in ganz Österreich und Deutschland.
-
Zurück zum Urbrot
Unser „Mayer“ Urbrot aus besonderen Rohstoffen geht einen eigenen
Weg: die verwendeten Zutaten – allen voran der Mais aus biologischem
Anbau – orientieren sich an den Ernährungsgewohnheiten der indigenen
Bevölkerung im präkolumbischen Mesoamerika. Der Reisvollkornsauerteig
macht dieses Brot wie auch unsere Paleo-Brote besonders leicht und
fluffig. Die Konsistenz bzw. der Geschmack sind einem „normalem“ Brot
aus herkömmlichen Getreide nachempfunden. -
Knusper, knusper
Unsere Crunchy Slides als gesunde Alternative zu
Kartoffelchips werden nach dem Backvorgang zu dünnen Scheiben
geschnitten sowie schonend getrocknet, wobei die wertvollen Nährstoffe
erhalten bleiben und die Slides ihre einzigartige „Crunchy“ Konsistenz
erhalten. Ein leichter und gesunder Knuspersnack für zwischendurch, bei
dem man auch geschmacklich auf nichts verzichten muss. -
Mehr Muskeln, weniger Bauch
Da wir jetzt eure Aufmerksamkeit geweckt haben, möchten wir unsere Low Carb
SmartBreads vorstellen. Diese enthalten auf 100 Gramm Brot ca. 21 Gramm
Eiweiß, einen unverzichtenbaren Baustein beim Muskelaufbau und im
menschlichen Stoffwechsel. Dazu haben sie nur ca. 13 Gramm
Kohlenhydrate, so machen unsere Brote länger satt und Heißhungerattaken
sind Vergangenheit.
-
LOW CARB
Kohlenhydrate
spielen nicht mit*Wie der Name schon sagt, basiert die Ernährung nach dem Low
Carb-Prinzip auf einer Reduzierung von Kohlenhydraten, was natürlich
auch eine gesunde Zuckereinsparung bedeutet. Eine ausbalancierte,
kohlenhydratarme und eiweißreiche Ernährung macht satt und hält den
Blutzuckerspiegel niedrig, dadurch gehören Heißhungerattacken und
Gelüste auf Süßes der Vergangenheit an. Außerdem benötigt der
Stoffwechsel für die Verarbeitung und Umwandlung von Eiweiß mehr Energie
als für die Verdauung von Kohlehydraten. Das ist ein großer Vorteil,
weil bei gleicher Kalorienmenge weniger übrig bleibt, das sich als Fett
anlagern kann. Viele Vorteile, die dem Körper zugutekommen und eine
gesunde Lebensweise unterstützen. Eine Ernährung nach dem
Low-Carb-Prinzip hält fit und gesund, weil auf unnötigen meist
industriellen Zucker verzichtet wird. Den besten Effekt erzielt man bei
gleichzeitiger Bewegung und Sport. Althergebrachte Ernährungsmuster
werden hinterfragt und aufgebrochen, viele Low-Carb-Anwender fühlen sich
nach einer Ernährungsumstellung auf Low-Carb energiegeladener und
besser gelaunt. -
Paleo
Weizen und Gluten
sind nicht dabei*Der Begriff Paleo ist die Kurzform für den Zeitraum des Paläolithikums,
der Altsteinzeit. Man orientiert sich an der ursprünglichen Ernährung
der Jäger und Sammler, ahmt diese mit den heute verfügbaren
Lebensmitteln nach und setzt einen verstärkten Fokus auf hohe
Lebensmittelqualität und Nachhaltigkeit. Paleo ist zwar erst seit rund
30 Jahren unter diesem Namen bekannt, jedoch schon seit 2,5 Millionen
Jahren erprobt – solange es uns Menschen gibt. Bei der Paleo-Ernährung
isst man lediglich solche Lebensmittel, die es in der Steinzeit in
derselben oder in ähnlicher Form bereits gegeben hat. Nahrung, an die
unser Körper, seit vielen Millionen Jahren gewöhnt ist. Unsere
Vorfahren, die als Jäger und Sammler bekannt waren, haben sehr
kohlenhydratarm gegessen. Auf ihrem Paleo-Speiseplan standen keine
Milchprodukte, keine Hülsenfrüchte, kein Zucker und – kein Getreide.
Genau dieses Problem hatten unsere Produktentwickler zu lösen: Brot zu
backen ohne Getreide. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Durch die
Verarbeitung von hochwertigen Nuss- und Kernmehlen, sowie wertvollen
Ölsaaten entstehen besondere Backwaren, die als Frischeprodukte am
österreichischen Markt einzigartig sind. -
GLUTENFREIE ZUTATEN
Gluten sind
nicht die Guten*Gluten wird im Volksmund auch Kleber- oder Getreideeiweiß genannt.
Diese Eiweiße sorgen beim Backen für eine lockere Struktur des Teigs
und werden häufig auch als Bindemittel eingesetzt. Bei Menschen mit
Gluten-Unverträglichkeit oder Zöliakie lösen sie eine entzündliche
Reaktion im Dünndarm aus, für Gesunde sind sie dagegen ungefährlich.
Glutenfreie Lebensmittel enthalten diesen Stoff nicht. Sich glutenfrei
zu ernähren ist alles andere als einfach. Wer Gluten vermeiden will,
muss auf Getreide verzichten. Das bedeutet Lebensmittel wie Brot, Gebäck
und Mehlspeisen sind tabu. Das heißt aber nicht auf wohlschmeckende
Backwaren verzichten zu müssen: Unsere Produktentwickler und
Backexperten bewiesen wieder einmal den richtigen Riecher und testeten
unermüdlich die verschiedensten Mehle aus glutenfreien Zutaten bis sie
mit dem Ergebnis, nämlich Brot ohne Getreide zu backen, zufrieden waren.
Durch die Verwendung von hochwertigen Nuss- und Samenmehlen, sowie
wertvollen Kernen und Ölsaaten produzieren wir glutenfreie Backwaren,
die den Geschmacksvergleich mit herkömmlichen Produkten nicht zu scheuen
brauchen.
